Gartengestaltung mit Steinplatten aus Naturstein
Naturstein ist ein sehr individuelles Material, das sowohl in der Farbgebung als auch in seiner Oberflächenverarbeitung einen eigenen Charakter besitzt. Dieser besondere Charakter tritt oft erst bei der Verlegung von großen Flächen zutage. Doch auch kleinere, aus Naturstein gestaltete Elemente, wie einzelne Weg- bzw. Steinplatten im Garten, können ihre ganz eigene Faszination entfalten. Ob nun als Deko-Element am Pool oder Teich, als praktischer Weg durch den Garten, um den Rasen zu schonen, oder auch als optische Auflockerung für größere Gartenflächen – Steinplatten aus Naturstein bieten vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten für Wiese, Terrasse und Garten.
Gute Planung von Anfang an
Grundsätzlich eignen sich zur Gestaltung Ihres Gartens alle Natursteine, die im Außenbereich zum Einsatz kommen können. Wir verwenden aber hauptsächlich Kalksteine, Travertine oder auch Kristallmarmor, da diese Materialien äußerst witterungsbeständig, robust und trittsicher sind. Bei der Auswahl des Natursteins zählt in erster Linie eine gute Planung. Wie sollen Garten und Terrasse im Gesamtbild gestaltet werden? Sollen die Steinplatten eher einen dekorativen oder einen praktischen Aspekt erfüllen? Sind diese grundsätzlichen Fragen geklärt, ist es wichtig, eine Bestandsaufnahme von den bereits verwendeten Materialien und Elementen aus Naturstein vorzunehmen. Schließlich soll die Gestaltung des Gartens durch Steinplatten ein harmonisches Bild für den Betrachter ergeben und sinnvoll angelegt sein.
Steinplatten aus Travertin, Kalkstein oder Kristallmarmor
Wie bereits erwähnt, nutzen wir für Steinplatten verschiedene Natursteine. Der Levante Crema sandgestrahlt ist ein sehr heller Kalkstein, der an weiße Strände erinnert. Durch seine Farbgebung nimmt der Naturstein kaum Wärme durch die Sonne auf. Selbst an heißen und sonnenintensiven Tagen bleibt der Levante Crema angenehm kühl. Die sandgestrahlte Oberfläche des Natursteins bietet ausreichende Trittsicherheit im Poolbereich sowie bei Nässe und bietet ein wunderbares Gefühl beim Barfußlaufen.
Auch der Kristallmarmor punktet mit seiner hellen und leicht rauen Oberfläche, was eine optimale Voraussetzung für sicheres und angenehmes Barfußlaufen darstellt. Dieser Naturstein besitzt eine eher zurückhaltende Optik und ist somit der perfekte Partner für die individuelle Gestaltung von Garten und Terrasse mit Steinplatten.
Der Travertin Nocciole dagegen setzt eindeutig mediterrane Aspekte. Die leicht raue Oberfläche sowie die beige bis dunkelbraunen Farbtöne dieses Natursteins erschaffen ein rustikales und sehr ursprüngliches Flair. Im Zusammenspiel mit grünen Rasenkanten und auch Pool oder Teich sticht der einzigartige Charakter des Travertins besonders ins Auge.
Wer es extravagant, aber auch klassisch mag, ist mit dem Kalkstein Anthrazit Nuvolato gut beraten. Weiße Äderungen geben diesem Naturstein einen zusätzlichen Reiz. Der dunkelgraue Kalkstein kommt zwar etwas kühl daher, entfaltet aber auch schon auf kleineren Steinplatten seine Magie. In der Kombination mit Rasen oder Wasser entsteht auch hier ein sehr individueller, aber harmonischer Gesamteindruck.
Wir beraten Sie!
Naturstein ist langlebig, robust und einfach schön. Genug Gründe, um die Gestaltung Ihres Gartens mit Steinplatten gut zu planen. Wir begleiten Sie von der Auswahl bis hin zur Verlegung Ihres Natursteins. Besuchen Sie unsere Steinausstellung oder lassen Sie sich gleich persönlich von unseren Profis bei einem vereinbarten Termin beraten!