Természetes kő
Entstanden über Jahrmillionen, gemacht für die Ewigkeit. Kein Material verkörpert Zeitlosigkeit mehr als Naturstein.
Naturstein ist ein über Jahrmillionen entstandenes, einzigartiges Material, welches durch die außergewöhnliche Optik und Haptik ein unverkennbares, zeitloses Wohnerlebnis bietet. Steinplatten aus Naturstein sind im Innen- und Außenbereich als Boden- und Wandbelag sowie zur Terrassen- und Gartengestaltung besonders exklusiv und elegant. Er wird aber auch in vielfältigen anderen Formen als Gestaltungselement für Inneneinrichtungen sowie Küchen und Bäder in faszinierender Art und Weise verarbeitet.
Anwendungsbereiche von Naturstein
Die praktischen Einsatzmöglichkeiten von Naturstein im Bauwesen sind äußerst vielfältig und bieten für nahezu jeden Bereich passende Lösungen. Durch seine Robustheit und zeitlose Ästhetik eignet sich dieser natürliche Baustoff für vielfältige Anwendungen.
Böden
Natursteinböden werden sowohl im Wohn- als auch im Objektbereich eingesetzt und bieten durch ihre hohe Wärmespeicherkapazität besondere Vorteile.
Wände
Eine Wandverkleidung aus Naturstein kann sowohl als Blickfang als auch robuste Wandverblendung im Innen- und Außenbereich integriert werden.
Terrassen
Für Terrassen eignen sich besonders harte, frostsichere und witterungsbeständige Natursteine, welche eine lange Haltbarkeit aufweisen.
Pflaster
Natursteinpflaster verleiht Einfahrten, Wegen und Terrassen eine besondere Noblesse für einen zeitlosen Charme.
Mauern
Eine Natursteinmauer ist nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend. Sie verleiht dem Garten einen schönen Akzent.
Fassaden
Naturstein bietet für die individuelle Fassadengestaltung ausgezeichnete Eigenschaften und Vorteile.
stufen innen
Stufen sind eine notwendige Verbindung von unterschiedlichen Wohnebenen und können auch ein echter Blickfang sein.
stufen aussen
Stufen im Außenbereich gibt es in unterschiedlichsten Ausführungen. Hierfür werden besonders rutschfeste Platten verwendet.
Naturstein-Sorten im Überblick
Die Vielfalt der Natursteine bietet für jedes Bauprojekt das passende Material. Je nach Entstehungsgeschichte und mineralischer Zusammensetzung unterscheiden sich die Gesteine in ihren Eigenschaften, Farben und Einsatzmöglichkeiten erheblich.
Hartkalkstein Levante crema
Unser Bestseller seit über 20 Jahren. Dieser zeitlose Stein kann kann als einer der robustesten Kalksteine im Innen- und Außenbereich eingesetzt werden.
Der traditionsreichste Stein in Europa. Feudale Schlösser, noble Prunkbauten, herrschaftliche Villen – sie alle wurden mit Kalkstein veredelt
Travertin
Das unaufdringliches Farbspiel eines Travertins mit seiner löchrigen Oberfläche ist eine edle Untermalung für Ihr Wohn- oder Gartenambiente.
Granit
Granit zeichnet sich durch seine besondere Widerstandsfähigkeit aus. Er ist daher besonders beliebt im Außenbereich.
Dolomit
Dolomit verleiht Ihrem Wohnbereich ein zeitloses sowie luxuriöses Flair. Ob für innen oder außen, Dolomit besticht mit seiner natürlichen Schönheit.
Kristály márvány
Die weichen Grautöne bieten einen unaufdringlichen Untergrund für Ihre Gartenarchitektur. Ein besonderes Highlight ist seine schöne Verfärbung bei Nässe.
Gneis
Gneis zählt zu einem der widerstandsfähigsten Materialien, welche die Natur zu bieten hat. Besonders gut eignet er sich für Mauersteine und Gehwegplatten.
Sandstein
Sandstein verleiht Ihrem Garten oder Ihrer Terrasse ein unverwechselbares Flair, wo er mit seiner gespaltenen Oberfläche ausreichend Rutschfestigkeit bietet.
Marmor
Bereits seit Jahrtausenden zählt Marmor zu einer der beliebtesten Steinsorten. Marmorböden und -Wände schmücken zahlreiche geschichtsträchtige Bauten.
Schiefer
Die Schönheit von Schieferprodukten ist unverkennbar. Ob im Innen- oder Außenbereich, mit diesem Stein können Sie gezielt Akzente setzen.
Praktische Informationen für Bauherren
Bauherren müssen bei der Entscheidung für Naturstein verschiedene praktische Aspekte berücksichtigen. Neben der ästhetischen Qualität spielen wirtschaftliche Faktoren, Pflegeanforderungen und Umweltaspekte eine entscheidende Rolle für eine fundierte Auswahl.
Kosten und Wirtschaftlichkeit
Die konkreten Kosten variieren je nach Steinart und Herkunft erheblich. Bei der Bewertung der Wirtschaftlichkeit von Naturstein sollte nicht nur der Anschaffungspreis, sondern vor allem die Nutzungsdauer betrachtet werden. Obwohl die Anfangsinvestitionen höher erscheinen, relativieren sich diese durch die außergewöhnliche Langlebigkeit des Materials. Der Aufwand für die Gewinnung und Produktion ist zudem deutlich niedriger als bei anderen Werkstoffen.
Pflege und Wartung
Die richtige Pflege ist entscheidend für die Werterhaltung von Naturstein. Grundsätzlich gilt: Regelmäßige Reinigung verhindert, dass Schmutz in den Stein eindringt und hartnäckige Flecken bildet. Für die wöchentliche Unterhaltsreinigung empfiehlt sich ein milder Wischwasserzusatz mit waschaktiven Substanzen und pflegenden Naturseifen.
Wichtig zu beachten:
- Haushaltsreiniger wie Spülmittel sind ungeeignet, da sie Poren verstopfen
- Keine säurehaltigen Reinigungsmittel (Essig, Zitronensaft) bei kalkhaltigen Steinen verwenden
- Spezielle Imprägnierungen können vor Fleckenbildung schützen
Je nach Steinart und Einsatzgebiet unterscheiden sich die Pflegeanforderungen. Deshalb ist eine steinspezifische Beratung vor dem Kauf empfehlenswert.
Die richtige Naturstein-Wahl treffen
Naturstein beweist sich als zeitloser Baustoff mit außergewöhnlicher Vielseitigkeit. Seine beeindruckende Palette von Kalkstein bis Granit bietet für jedes Bauvorhaben die passende Lösung. Besonders bemerkenswert zeigt sich die Kombination aus Langlebigkeit und Nachhaltigkeit – Eigenschaften, die moderne Bauherren zunehmend schätzen.
Die verschiedenen Verlegetechniken und Oberflächenbehandlungen ermöglichen eine individuelle Gestaltung, während die richtige Pflege den Werterhalt über Generationen sichert. Naturstein überzeugt durch seine Wirtschaftlichkeit über den gesamten Lebenszyklus, auch wenn die anfänglichen Investitionskosten höher erscheinen mögen.
Letztendlich spricht die jahrtausendealte Erfolgsgeschichte dieses Materials für sich selbst. Naturstein verbindet traditionelles Handwerk mit modernen Anforderungen an Funktionalität und Ästhetik. Bauherren, die Wert auf Qualität und Beständigkeit legen, finden in Naturstein einen verlässlichen Partner für ihre Bauprojekte.
Kontaktieren Sie uns!
Bereit, Ihrem Projekt zeitlose Ästhetik zu verleihen? Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Natursteinprodukte zu erfahren oder buchen Sie direkt einen persönlichen Beratungstermin. Unser freundliches und kompetentes Team freut sich darauf, Ihnen bei Ihrem nächsten Projekt zu helfen. Um höchsten Ansprüchen gerecht zu werden, besteht das Naturstein-Sortiment von SCHUBERT STONE ausschließlich aus langlebigen, hochqualitative Natursteinsorten. Ob Kalkstein, Dolomit, Travertin, Gneis, Marmor oder Granit – Sie haben die Wahl!