Sitzplätze im Freien mit Naturstein gestaltet

Ausspannen, den Tag mit der Familie, Freunden oder auch mal allein genießen, grillen, feiern, gemeinsam essen oder auch einfach beim Feuer zusammensitzen – das verbinden wohl die meisten Menschen mit Terrasse und Garten. Tatsächlich sind Terrasse und Garten ein Naherholungsort, der bei entsprechendem Wetter immer verfügbar und zudem privat ist. Die Erholungsräume, die wir uns schaffen, sind einzigartig und so vielseitig, wie unsere Persönlichkeit. Was liegt da näher, als auf ein Naturprodukt zurückzugreifen, das so vielseitig und individuell ist, wie wir Menschen selbst? Naturstein ist ursprünglich, zeitlos und lange haltbar. Zudem bieten die verschiedenen Natursteinarten eine bunte Palette an Farben, Nuancen und Charaktereigenschaften an, wie wohl kein zweites Naturmaterial. Von der Gestaltung von Terrassen und Wegen über Deko-Elemente, Außenkamine und Sitzmöglichkeiten bis hin zu Treppen, Mauern und Beckenrandsteinen ist Naturstein unterschiedlich verwendbar.

Naturstein – zeitlos, robust, pflegeleicht

Die Terrasse ist wohl der Klassiker unter den Gestaltungsmöglichkeiten im Außenbereich. Besonders auf großen Flächen entfalten die Farbtöne, Maserungen und Äderchen des Natursteins ihr individuelles Flair und sprechen eine eigene Sprache. Von klassisch-modern bis traditionell-mediterran ist mit Naturstein vieles möglich. Bei der Auswahl Ihres Natursteins sollten Sie jedoch einiges beachten. Passt der Stein zum Stil des Hauses bzw. zum Mobiliar? Ist der Naturstein witterungsbeständig und frostsicher? Was ist mit Tritt- und Rutschsicherheit? Wie pflegeleicht ist der Stein?

Grundsätzlich bieten fast alle Kalksteine, Travertine oder auch Kristallmarmor die idealen Voraussetzungen für eine Verwendung im Außenbereich. Besonders robust zeigt sich der Edeltravertin Mandorla. Seine beige-graue bis dunkelbraun gefärbte Oberfläche weist weniger Löcher in der Oberfläche auf als andere Travertine und macht ihn so äußerst widerstandsfähig gegen Nässe und Frost. Verschmutzungen sind auf dem kräftig gefärbten Stein kaum zu erkennen und lassen ihn lange schön erscheinen.

Klassisch und hell – Naturstein Levante Crema

Etwas klassischer und auch wesentlich heller ist der Levante Crema. Er ist in verschiedenen Oberflächenverarbeitungen erhältlich. Dieser Naturstein ist einer der beliebtesten Terrassensteine, da er sich nicht in der Sonne aufheizt und somit immer angenehm barfuß begehen lässt. In der sandgestrahlten Verarbeitung bietet der Levante Crema zudem Tritt- und Rutschsicherheit bei Nässe. Seine helle Farbgebung passt sich optisch perfekt an Garten und Poolbereich an und bildet die Grundlage für eine dezente oder auch ausgefallene Möblierung Ihrer Terrasse.

Kalkstein Anthrazit Nuvolato – modern und gekonnt zurückhaltend

Für moderne Einrichtungs- und Gartenbaustile eignet sich der Kalkstein Anthrazit Nuvolato. Auch dieser Naturstein ist robust, witterungsbeständig und pflegeleicht. Seine kühlen Grautöne versprechen eine gekonnte Zurückhaltung und lassen andere Elemente wie Rasen, Gartenanlagen oder Möbel edel und zeitlos wirken. Wer Grautöne mag, aber klarere Akzente setzen möchte, hält sich an Kristallmarmor. Auch dieser Naturstein überzeugt durch Grautöne, die aber etwas weicher und heller ausfallen.

Der Travertin Nocciole ist eine steingewordene Liebeserklärung an die mediterranen Landstriche Italiens oder Südfrankreichs. Die beige-bräunliche Farbgebung sowie die raue Oberfläche machen den Zauber dieses Natursteins aus. Nicht nur als Steinplatten für Terrassen, auch als Treppe, Mauerstein und Poolumrandung versprüht der Travertin seine Einzigartigkeit.

Erleben Sie Ihren Naturstein in unserer Steinausstellung!

Besuchen Sie unsere Steinausstellung! Erleben Sie hier Ihren Naturstein bei Tageslicht und auf einer größeren Fläche. Gerne beraten unsere Profis Sie auch vor Ort, vor allem, wenn schon Elemente aus Naturstein vorhanden sind. Wir freuen uns auf Sie.

BERATUNGSTERMIN

Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin mit unseren Fachberatern.

This is a staging environment