Riemenparkett- schwimmend oder fest verklebt verlegen
Hochwertiger Parkett Riemenboden will richtig verarbeitet sein. Riemenparkett ist eine besonders ansprechende und zudem effiziente Lösung: Exklusive, sorgfältig ausgewählte Hölzer wie Stabparkett Eiche im 3-Schicht-Aufbau ist ebenso für die schwimmende wie für die vollflächig verklebte Einbauart geeignet. Und nur aus handverlesenen Stücken des Eichenstammes können die besten, großformatigen Riemen gewonnen werden. Gerade bei Riemenboden ist die fachmännische Auswahl eines Parketts und die perfekte Verarbeitung entscheidend: Intensives Fachwissen und erfahrene Kunstfertigkeit beim Parkettboden Verlegen sichert eine lange und beständige Lebensdauer des ausgewählten Parketts.
Verklebter Riemenboden
Bei dieser Variante werden die einzelnen Riemen fest mit dem Untergrund verklebt – bieten die entscheidenden Vorteile von größerer Wahlfreiheit beim Muster und ausgezeichneter Wärmedurchlässigkeit bei Fußbodenheizungen. Auch der einfache Austausch von beschädigten Riemchen und die unzähligen Möglichkeiten bei der Kombination mit stimmig zum Parkett passenden Natursteinboden-Belägen sprechen für diese Art der Verlegung beim Riemenparkett.
Die Alternative ist die schwimmende Verlegung. Hier besteht das gesamte Parkett aus einer untereinander fest verbundenen, aber frei am Boden aufgelegten Fläche. Ränder verlangen dabei nach geschickter Abdeckung, dafür dämmt ein schwimmender Holzboden den Trittschall und isoliert gut. Der richtige gewählte Riemen Parkettboden für den richtigen Wohnraum zeigt damit auf längere Sicht klare Vorteile beim Preis.
In unseren Showrooms stellen wir eine breite Auswahl an gelungenen Kombinationen des richtigen Riemenparketts mit dem passenden Steinboden vor. Holz und Stein ergänzen sich ganz natürlich, fein aufeinander abgestimmt, zu einem organischen, stilvollen Wohngefühl. Kommen Sie zu einem unverbindlichen Beratungsgespräch in unsere großzügigen, kombinierten Holz und Stein Schauräume.