Bruchsteinmauer – Naturstein in seiner ursprünglichsten Form
Eine Bruchsteinmauer besticht durch einen ursprünglichen Look und bietet eine optische Auflockerung zu geschliffenen oder politierten Steinoberflächen. Besonders in Kombination mit größeren glatten Oberflächen oder auch Bepflanzungen und Rasen kommt die Bruchsteinmauer an Haus, Treppe sowie im Garten perfekt zur Geltung.
Der verwendete Naturstein wird beim Bau einer Bruchsteinmauer lediglich auf eine Passform gebrochen, aber nicht geschliffen. Ecken und Kanten bleiben am Naturstein erhalten und strahlen eine edle Natürlichkeit aus. Naturstein ist ein Naturprodukt, dass über viele Tausend Jahre gewachsen ist. Die Schattierung, Farbgebung und Marmorierung im Naturstein sind einzigartig und verleihen dem Stein sein unverwechselbares Gesicht.
Naturstein – edel und einzigartig
Eine Bruchsteinmauer lässt sich individuell als Gartenmauer, Wasserlauf oder auch Hauswand verwirklichen. Dabei passt sich der gebrochene Naturstein aufgrund seiner Beschaffenheit optisch in die Umgebung von Haus, Terrasse und Garten ein. Neben der klassischen Gartenmauer sind auch Treppenwände oder Umrahmungen für Bepflanzungen möglich. Äußerst edel wirkt die Bruchsteinmauer als Rückzugsort mit integrierten Sitzflächen oder als Wasserlauf. Die raue Oberfläche und die unterschiedlichen Farbnuancen der Natursteine erschaffen außerdem ein einladendes und abwechslungsreiches Gesamtbild, das den besonderen Reiz einer Bruchsteinmauer ausmacht.
Der richtige Naturstein für die perfekte Bruchsteinmauer
Unsere Natursteine stehen für Sie in vielen Farben – von mediterran-warm bis hellgrau-kühl – zur Auswahl bereit. Lassen Sie sich inspirieren und besuchen Sie unser Steinschaulager. Hier suchen wir gemeinsam mit Ihnen den perfekten Stein für Ihre Bruchsteinmauer aus. Gerne beraten wir Sie aber auch bei Ihnen vor Ort, um Ihre Bruchsteinmauer zu planen und an Ihren Garten, Ihr Haus oder Ihre Terrasse ideal anzupassen.